Next move featured unseren Weltrekordflug!

Wir hatten die Gelegenheit für Next Move ein Interview über die Elektrifizierung der Luftfahrt zu produzieren. Die positiven und konstruktiven Kommentare im YouTube sind überraschend angenehm zu lesen und so bleibt mir nur mich herzlich bei Stefan Möller von Next Move für die Einladung in seinen Kanal zu bedanken!
Fun Fact: Dieses Interview war der Anfang des Electric World Record-Projektes!

Siehe auch hier https://elektro-weltrekordflug.eu/2020/07/01/womit-alles-begann/

Pressespiegel

In den letzten Wochen haben wir erst ein wenig um Aufmerksamkeit getrommelt und nun haben wir den „Salat“ – wir kommen vor lauter Interview-Anfragen und TV Auftritten kaum noch dazu Sponsoren anzusprechen. Aber von der Reihenfolge ist das auch gut und richtig: Mit der aktuellen Medienreichweite beweisen wir, welcher Meilenstein die Elektrifzierung der Luftfahrt für die Aviatik aber auch für die Zukunft der gesamten Mobilität bedeutet.

Schaut doch mal auf unserer Pressespiegelseite vorbei.

Heute Abend: Q&A live auf YouTube!

Endlich könnt ihr uns Löcher in den Bauch fragen, das Team kennen lernen und den aktuellen Stand der Dinge erfahren!

Hier geht’s entlang: https://youtu.be/uNiiLuPVM10

⚠️ Bitte abonniert den Kanal und klickt die Glocke an, damit ihr benachrichtigt werdet.

Wir bitten um Nachsicht, wir haben noch nie nach YT gestreamt, hoffen aber, es klappt alles. Wir sind stets bemüht. 🥳
Wir freuen uns auf eure Fragen und euren Input – wer einen Account hat, kann auch mitchatten, wir beantworten aaaaaaalleeeeeees! 😁

Was ist unser Ziel?

  • Wir zeigen, wo die Elektrifizierung der Luftfahrt heute steht.
  • Wir beweisen, dass man schon heute mit einem Schulflugzeug einen Langstreckenflug unternehmen kann und Reichweitenangst mit guter Planung kein Thema ist.
  • Wir promoten die die CO₂ neutrale Aviation, Lärmreduktion in der Sportfliegerei und nachhaltiges Reisen.
  • Wir zeigen Parallelen in der Entwicklung von e-Autos zu e-Flugzeugen bezüglich Reichweite, Ladenetzwerk auf
  • Wir werden mit dem ersten zertifizierten und voll elektrischen Flugzeug mehrere Weltrekorde aufstellen

Aber warum?

Elektrische Mobilität ist die Zukunft. Wir profitieren von über 10 Jahren Entwicklung bei den e-Autos. Mit dem Auto ist es heute Alltag, elektrisch von den Alpen bis ans Meer zu fahren. Fliegend werden wir auf der Strecke mehrere Weltrekorde aufstellen.

Wir werden weitgehend klimaneutral und praktisch unhörbar mit dem ersten zugelassenem und seriengefertigtem Elektroflugzeug den Beweis erbringen, dass sich mit guter Planung und den richtigen Partnern auch die verrückteste Schnaps-Idee realisieren kann.

Klimaneutrale Luftfahrt ist heute schon möglich, das Beweisen wir mit diesem Flug.

Was in Zukunft möglich wird, kann man z.B. hier weiterlesen:
http://morellife.com/wordpress/modelx/2020/06/15/die-elektrische-luftfahrt-steht-heute-da-wo-wir-vor-10-jahren-mit-elektroautos-waren/

Wir werden auf dem Weg von einem professionellem Kamera- und Socialmedia-Team sowie der e-mobility Community begleitet und können in diesem Rahmen Themen wie die Energie- und Mobilitäts-wende thematisieren.

Interview im SRF 10 vor 10 über die Pipistrel Velis und unser Projekt

In den letzten Wochen bin ich mehr für Interviews auf Flugplätzen als zum Fliegen, aber es ist wirklich beeindruckend, welche Reichweite auch dadurch unser Projekt erhalten hat:

Heute bin ich von einem Team des SRF (Schweizer Rundfunk und Fernsehen – das ist sozusagen die Schweizer ARD) für die Sendung 10 vor 10 (Sowas wie Tagesthemen) befragt worden. Der Beitrag wird am 3.8.2020 gesendet werden.

Immer wieder spannend zu sehen, wieviel Aufwand (ca. 3h) für ca. 60 Sekunden TV Beitrag gemacht werden, aber daran sieht man auch den Qualitätsanspruch des SRF, was mich sehr freut.) Danke an Simona Caminada vom SRF für das Interview, indem wir auch den Elektro-Weltrekord-Flug platzieren konnten!

Wer es bis zum 03.08.2020 nicht abwarten kann was im SRF über mich zusehen:

https://www.srf.ch/play/suche?query=morell+Westermann&showAll=true

-Morell

Nagelneuer Pressetext!

Viele Rückmeldungen und Fragen kamen in den letzten Wochen auf uns zu, von JournalistInnen, Sponsoren und Fans. Deswegen haben wir uns hingesetzt und unsere Presse-Info einmal komplett neu formuliert. Hoffentlich ist nun alles deutlich verständlicher. Bei Fragen sind wir natürlich weiterhin jederzeit für euch erreichbar!

Routenplanung aktualisiert

Fans und Freunde der e-Fliegerei – wir mussten die Routenplanung etwas anpassen, bitte hier entlang für die aktuelle Version: https://elektro-weltrekordflug.eu/route/

Aktueller Stand ist Übernachten bei Mannheim (30.8.2020) und Münster (31.8.2020) geplant. Da wären dann auch die besten Gelegenheiten für ausführliche Gespräche und abendliches e-Mobility Happening! Es wäre so schön, wenn sich an diesen Orten inspirierende Treffen und Gespräche ergeben würden!
Bringt doch euer lokales Lieblingsbier mit, das überreichen wir dann Tobi auf Norderney!

Update: Tolle News von allen Seiten!

Phantastische Dinge passieren! Kamerateams diverser Sender kündigen sich an und die Gespräche mit Firmen laufen gut – ABER DIE COMMUNITY IST DAS, WAS WIRKLICH BALLERT! Ihr seid der Hammer!
Im Slack von CleanElectric.de (beitreten via diesem Link) im Channel #elektro-weltrekordflug sind schon über 70 Menschen fleißig damit beschäftigt, Parties auf den Zwischenlandeplätzen zu organisieren, für uns Strom zu testen oder Fotos von CEE-Dosen zu machen! Hammer! Ohne euch wäre das alles hier gar nicht möglich!

Bald gibt’s noch mehr gute News!